Über uns
Jeden Dienstag kommen sie angeflattert: Physiotherapeuten, Polizisten, Lehrer, Grafiker, Banker, Disponenten, Steuerberater, Elektriker, Fliesenleger, Pornodarsteller und viele mehr.
Mehr als 50 Männer aus allen Eschweiler Stadtteilen und sogar darüber hinaus.
Alle eint ein Thema: das Singen. Obwohl wir gar nicht richtig singen können. Wie bitte? Hereinspaziert zu Eschweilers wohl verrücktestem Männerchor, "die Hopfenkehlchen“.
Die Idee
Wie aus einem „Verdammter Montag" ein „Hurra, morgen ist Dienstag" wurde
Offiziell gibt es uns seit September 2022, auch wenn die erste Idee bereits deutlich früher entstand.
Anfang 2020 hatte Christoph Roderburg die Idee, einen Männerchor zu gründen. Gemeinsam mit seinem Kumpel André Wendland und weiteren engen Freunden wurde die Idee verfolgt. Inspiriert wurde man dabei von den Hamburger Goldkehlchen und den Grüngürtelrosen aus Köln.
Die Idee ruhte aber zunächst zwei Jahre, offiziell wegen der Pandemie. Inoffiziell fragte man sich zwei Jahre lang selbst, ob das Ganze ernstgemeint sei. Denn Singen können sollte keine Voraussetzung sein. Letztlich kam man zu dem Entschluss, es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es, wenn es Spaß macht. An Auftritte wurde nicht ansatzweise gedacht. Es ging darum, jede Woche alte Freunde zu treffen und neue Menschen kennenzulernen.
Wen können wir für das Projekt begeistern?
Im Sommer 2022 schritt man zur Umsetzung. Die Kontakte in den Handys wurden gescrollt und es wurde ausgewählt, wer bekloppt genug sein könnte, bei dieser Idee mitzuwirken. Hierbei kam eine erschreckend große Anzahl an Kandidaten raus. Und so bekamen einige von uns eine Einladung in die Whatsapp-Gruppe „Männerchor". Traf man einen der Miteingeladenen verlief das Gespräch meist so:
„Du bist doch auch in der Whatsapp-Gruppe Männerchor, oder?“
„Ja, was soll der Scheiß? Gehst du hin?“
Doch schnell wurde klar, in welche Richtung es gehen sollte und ein Blick auf die Teilnehmer versprach zumindest eine Menge Spaß. Hier suchten Männer ein neues Hobby, denn einmal in der Woche muss man raus. Und so geschah es…
Die ersten Treffen
Am 23.08.2022 trafen sich Chris, André und unser Keyboarder Peter Henkens zum ersten musikalischen Austausch. Zwei Wochen später, am 09.09.2022, fand das erste Treffen der Hopfenkehlchen statt (der Name entstand jedoch erst später). Wir waren 10 oder 12 Mann. Es gab Bier für den Mut und Schnaps für die Stimme und dann haben wir tatsächlich gesungen.
Ein Ausblick
Mit der Zeit konnten wir immer mehr Männer für das Projekt begeistern. Wir sind nun mehr als 50 Mitglieder und haben bereits viele Auftritte hinter uns. Dazu viele Veranstaltungen vor uns, auf die wir uns richtig freuen. Die Hopfenkehlchen haben unser Leben positiv verändert. Bei den Hopfenkehlchen kommen Leute aus verschiedenen Freundeskreisen und Orten zusammen. Der Star der Hopfenkehlchen ist die Idee der Sache. Über 50 Männer mit überschaubarem Gesangstalent singen trotzdem und wollen damit eine Botschaft übermitteln:
„Die pure Lust am Leben“
Impressionen
Eine kleine Auswahl unserer Auftritte:
Colonia Ahoi
-
Einmal ab ins Mekka des Karnevals
Oche A´Love
-
Wenn "100,5 Das Hitradio" feiert, dann aber auch so richtig!
Damensitzung KG Lustige Jonge Inden
-
Wir waren in einem Hexenkessel 😍
Karnevalsstart 2024 in Eschweiler: Die Hopfenkehlchen rocken den 11.11.!
-
Wir rocken den Markt 2.0
Hopfenkehlchen live bei den Öcher Wiesn: Ein Abend voller Oans, Zwoa, G'sang und Gaudi !
-
Ein Abend voller Oans, Zwoa, G'sang und Gaudi
Närrisches Treiben am See 2024
-
Am 13.7.2024 waren wir wie im Vorjahr Teil des Programms beim Närrischen Treiben am Blausteinsee...
❤️ Das war 2024 ❤️
Wie fandest du es ...?
Nächste Termine
Keine Termine vorhanden.